Statox 502 Control Modul – Achtung! Nachfolgemodell Statox 503!
Das Statox 502 Control Modul wurde durch noch das leistungsstärkere Control Modul Statox 503 ersetzt.

Technische Daten | |||||||
Produktname | Statox 502 Control Modul | ||||||
Spannungsversorgung | 24 +/- 2 VDC max. 200 mA | ||||||
Leistungsaufnahme | max. 5 W | ||||||
Betriebstemperatur | – 10°C bis + 60°C | ||||||
Lagertemperatur | – 20 °C bis + 60°C | ||||||
Druckbereich | – 900 bis 1100 hPa | ||||||
Feuchtebereich | 0 – 99 % r. F. nicht kondensierend | ||||||
Display | zweizeilig, 16 Segmente | ||||||
Gehäuse | Polyamid, IP 20 | ||||||
Anschlüsse | 24 Schraubklemmen, bis 2,5 mm2 Querschnitt | ||||||
Relais | 2 * Alarm, 1 * Systemfehler | ||||||
Relaiskontakte | 250 VAC, 8 A min. Schaltlast >/= 12 V, 10 mA, Kontakte Silber / Nickel | ||||||
Abmessungen | Höhe: 103 mm Breite: 45 mm Tiefe: 115 mm | ||||||
Systemfehlerrelais | im Normalbetrieb aktiv, Schließer (NO) | ||||||
max. Bürde | 700 Ohm | ||||||
Montage | 35 mm DIN Schiene | ||||||
CE Zeichen | EN 61326-1:2013 |