Statox 501 Infratox – Messung brennbarer Gase und CO2
Der Statox 501 Infratox misst brennbare Gase im Bereich 0-100 % UEG, gößere Kohlenwasserstoffmoleküle auch im ppm – Bereich. Der Messkopf überträgt die Messwerte als 4–20 mA Signal zu einer Auswerteeinheit, entweder einen Statox 503 Control Modul oder zu einem Prozessleitsystem.
Er ist mit einer Digitalanzeige ausgestattet, dies ermöglicht nicht nur das Ablesen der Konzentration, sondern vereinfacht auch die vorgeschriebene regelmäßige Überprüfung ganz erheblich. Die Taster des Kalibrieradapters erlauben den Zugang zu einem Menu ohne dass das Gehäuse geöffnet werden muss. So können auf ganz einfache Weise Betriebsparameter abgefragt oder geändert werden bzw. eine eventuell nötig gewordene Kalibrierunge von nur einer Person vorgenommen werden. Stichwort: „non intrusive one man calibration“.
Die Messzelle ist in der Mitte des Messkopfes untergebracht, so dass die Verlustwärme der Lampe und der Elektronik den Sensor warm hält und damit Kondensation zuverlässig vermieden wird. Das kompakte Edelstahlgehäuse in der Schutzart IP 67 hält auch den widrigsten Umgebungsbedingungen stand.
Der Ausfall wichtiger Komponenten wie z. B. der Strahlungsquelle oder des Photodetektor wird als Systemfehler gemeldet. Diese Überwachung gilt als Selbstdiagnoseverfahren im Sinne des Merkblattes T 023 der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie und erlaubt damit eine Verlängerung der Kalibrierintervalle.
Außer einem Gasadapter und natürlich Kalibriergas wird keinerlei extra Zubehör benötigt.
Selbstverständlich sind Signal und Energieversorgung galvanisch getrennt.
Messbare Gase | Gas- und dampfförmige Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid | ||||||
Messprinzip | Infrarot, NDIR 2-Kanal | ||||||
Nachweisgrenze | 3 % UEG Methan 50 ppm Hexan, 0,03 % vol Kohlendioxid | ||||||
Genauigkeit (Full Scale) | t50 < 10 s, t90 < 25 s | ||||||
Messbereitschaft | nach 20 s, Spezifikationen nach 30 min erreicht | ||||||
Betriebstemperatur | -20 °C bis +60 °C | ||||||
Lagertemperatur | -20 °C bis +60 °C | ||||||
Feuchtebereich | 0 – 99 % r. F. | ||||||
Druckbereich | 800 – 1100 hPa, < ± 0,1 %UEG / hPa | ||||||
Stromversorgung | 24 V DC (18 – 29 V DC) / 1 W | ||||||
Anschluss | 4 Draht | ||||||
Ausgang | 4 – 20 mA, galvanisch getrennt, max. Bürde 220 Ohm, Wartung auf 2 oder 4 mA konfigurierbar, Systemfehler 0 mA | ||||||
Messwertanzeige | LED dreistellig | ||||||
Abmessungen | Höhe: 150 mm Breite: 120 mm Tiefe: 120 mm | ||||||
Gewicht | ca. 3,1 kg | ||||||
Gehäusematerialien | rostfreier Edelstahl, glasfaserverstärktes Polyamid | ||||||
Gehäuseschutzart | IP 67 | ||||||
Ex-Schutz nach ATEX | II 2 G Ex de IIC T5 | ||||||
Baumusterprüfbescheinigung | BVS 04 ATEX E 006 X |

Bedienungsanleitungen
Statox 501 Infratox HS Ethen und Aromate
Statox 501 Infratox Ethen und Aromate
Datenblätter
Statox 501 Infratox Kohlendioxid